IG Metall Celle-Lüneburg
https://www.igmetall-celle-lueneburg.de/aktuelles/meldungsarchiv/seite/3/
27.09.2023, 10:09 Uhr

Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Großer Aktionstag

Großer Aktionstag der IG Metall für einen fairen Wandel am 29. Oktober 2021 – Koalitionäre müssen Transformation ökologisch und vor allem sozial gestalten

  • 13.10.2021
  • jf
  • Aktuelles

Die Bundestagswahl liegt bereits anderthalb Wochen zurück und die politisch legitimierten Parteien führen erste Sondierungsgespräche. Wer letztlich die Regierungsverantwortung in der Bundesrepublik übernimmt, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch offen. Ungeachtet dessen steht jedoch fest, dass der kommenden Legislaturperiode eine hervorgehobene Rolle zukommt. „In den kommenden vier Jahren werden wegweisende Weichen für die Zukunft des Industriestandorts Deutschland und damit für hunderttausende Arbeitsplätze gestellt!“, erklärt der Bezirksleiter der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Thorsten Gröger.

mehr...

Solidarität zeigen und helfen.

  • 13.10.2021
  • jf
  • Aktuelles

Die Schäden in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Bundesländern sind enorm. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften drücken allen betroffenen Familien und ihren Angehörigen ihr tiefstes Mitgefühl und Beileid aus. Unser Dank gilt den vielen Rettungskräften und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich vor Ort engagieren und die immer noch im Einsatz sind. Jetzt heißt es Solidarität zu zeigen, um die Folgen dieser Katastrophe abzumildern. Die Betroffenen brauchen jetzt schnelle und unbürokratische Hilfe. Jetzt müssen wir zusammenhalten und unterstützen, damit die betroffenen Menschen und Regionen eine Perspektive bekommen.

mehr...

Ein Tarifvertrag bei Köttermann

  • 13.10.2021
  • jf
  • Aktuelles

Die Ergebnisse der intensiven Verhandlungen zwischen dem Laboreinrichtungshersteller mit Verantwortlichen der IG Metall wurden zu Beginn dieser Woche in einem ersten Tarifvertrag für die Köttermann GmbH festgeschrieben. Rückwirkend gilt dieser seit dem 1. August 2021 bis zum Ende des Jahres 2031. Bereits im Juli 2021 hatten sich beide Parteien auf positive Veränderungen der Löhne und Gehälter sowie Arbeitszeitanpassungen geeinigt. In einer zeitlichen Staffelung von fünf Jahren wird das tarifliche Monatsentgelt den Regelungen des Entgelttarifvertrags der Metallindustrie Niedersachsens angepasst. Ebenfalls in diesem Zeitraum erhöht sich jährlich das Urlaubsgeld, während sich die monatliche Arbeitszeit auf 35 Stunden in der Woche verringert. Eine Corona-Beihilfe wird im November dieses Jahres...

mehr...

Der Unmut wächst ...

  • 28.09.2021
  • jf
  • Aktuelles

Kolleginnen und Kollegen von MAN Service in Lüneburg demonstrieren ihre Unzufriedenheit mit der Verweigerungshaltung der Arbeitgeber. Lennard Aldag, der zweite Bevollmächtigte der IG Metall Celle-Lüneburg, kündigte an: „Wenn die Arbeitgeber in der nächsten Verhandlungsrunde keine Schippe drauflegen, dann werden in den Betrieben die Brocken fallen und die Kollegen und Kollegen ihr Informationsrecht wahrnehmen.“

mehr...

Neuer Erster, neue Zweite und neuer Beisitzer - IG Metall Celle-Lüneburg hat gewählt.

  • 28.09.2021
  • jf
  • Aktuelles

Am 15. Juni wählte die Delegiertenversammlung der IG Metall Celle-Lüneburg eine neue Spitze. Nachdem Rainer Näbsch in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt ist, wurde nun Lennard Aldag eindrucksvoll zum neuen Ersten Bevollmächtigten und Kassierer gewählt. Als neue Zweite - ehrenamtliche - Bevollmächtigte wurde Fabiola Richter gewählt.

mehr...

Kfz-Arbeitgeber provozieren unnötigen Konflikt

  • 28.09.2021
  • jf
  • Aktuelles

Die Kolleginnen und Kollegen von Volkswagen Automobile Region Hannover in Lehrte wollen ein Angebot der Arbeitgeber auf dem Tisch. "Zaudern und verzögern ist keine Verhandlungstaktik, sondern eine Missachtung der Leistungen der Mannschaft in der Pandemie. Die Zahlen sehen gut aus und das muss sich auch im Ergebnis wiederspiegeln. Autos kaufen keine Autos!" lobt der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Celle-Lüneburg die Aktion in Lehrte.

mehr...

Christian Anders-Busch verlässt die IG Metall Celle-Lüneburg

  • 28.09.2021
  • jf
  • Aktuelles

Christian Anders-Busch hat zum 1.Juni die Geschäftsstelle gewechselt. Christian hat seit dem 1.4.2017 als Projektsekretär dabei unterstützt, neue Betriebsräte zu gründen und den Kolleginnen und Kollegen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Nun hat Christian zum 1.Juni als Projektsekretär eine freie Stelle in Hannover angetreten.

mehr...

Tag der Arbeit

Der erste Mai in der Region Celle-Lüneburg

  • 04.05.2021
  • cb
  • Aktuelles

Solidarität ist Zukunft! Gemeinsam waren wir am Tag der Arbeit auf den Plätzen in unserer Region und haben gezeigt, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusammenstehen für einen bessere Zukunft. Auch und gerade in Zeiten von Corona ist es wichtig, unsere Stimme zu erheben für gute und die Gesundheit erhaltende Arbeit. Hier geht es zur Blidergalerie.

mehr...

Digitale Medien nutzen

Miele-Rentner bleiben informiert!

  • 27.04.2021
  • cb
  • Aktuelles

Zum 22.04.21 waren die in der IG Metall organisierten Rentner, die bei der Firma Miele beschäftigt waren, zu einer online-Informationsveranstaltung eingeladen worden. Rainer Näbsch informierte über den Tarifabschluss 2021 in der Metall- und Elektroindustrie und über personelle Veränderungen in der Geschäftsstelle. Frank Pern (BR Vorsitzender) gab Auskunft zum Arbeiten unter Corona-Bedingungen und über die wirtschaftliche Situation am Standort in Lehrte. Es war der erste Einstieg in Veranstaltungen über die digitalen Medien und soll wiederholt werden.

mehr...

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Tarifergebnis für die Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen erzielt

  • 12.04.2021
  • cb
  • Aktuelles

Die fünfte Tarifverhandlung vom Freitag, den 09.04., hat für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen zu einem Ergebnis geführt: Vereinbart wurde die Übernahme des Verhandlungsergebnisses aus dem Pilotbezirk Nordrhein-Westfalen. „Der Tarifabschluss sichert Beschäftigung, stärkt Einkommen und gestaltet die Zukunft der Beschäftigten“, sagt Thorsten Gröger, Bezirksleiter und Verhandlungsführer der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

mehr...


Drucken Drucken