IG Metall Celle-Lüneburg
https://www.igmetall-celle-lueneburg.de/aktuelles/meldungsarchiv/seite/7/
27.09.2023, 10:09 Uhr

Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

IG Metall diskutiert Schwerpunkte für die Tarifrunde 2020 in der Metall- und Elektroindustrie

Tarifrunde ME: Geld und Perspektive

  • 20.01.2020
  • cb
  • Aktuelles

Für die Beschäftigten soll es in der Tarifrunde 2020 neben einer Steigerung der Kaufkraft auch sichere Beschäftigungsperspektiven im Strukturwandel geben. Die IG Metall sieht hier insbesondere die Arbeitgeber in der Pflicht, für Beschäftigungssicherung und angemessene Qualifizierung Sorge zu tragen, damit die Beschäftigten mitgenommen werden auf dem Weg in die Industrie der Zukunft.

mehr...

Zweiter Warnstreik bei Delta Systemtechnik

Kein Aggregat verlässt den Hof!

  • 13.01.2020
  • cb
  • Aktuelles

Der Arbeitgeber Delta Systemtechnik will keine Verhandlungen mit der IG Metall führen. Seine in der IG Metall organisierten Beschäftigten wollen das aber doch. So wurde für Freitagnachmittag zum Warnstreik aufgerufen – dem Wochentag an dem normalerweise ein großer Teil der Produktion verschickt wird. An diesem Freitag aber nicht!

mehr...

DGB unterstützt IG Metall im Tarifstreit

Tarifbaustelle bei Delta Systemtechnik

  • 02.01.2020
  • cb
  • Aktuelles

Mitte Dezember hat der DGB Region Nord-Ost-Niedersachsen bei Delta die "Tarifbaustelle" eröffnet und die Firma symbolisch abgesperrt. Noch ist unklar, ob die Baustelle schnell verschwindet oder ein Dauerzustand wird.

mehr...

Bericht aus den Betrieben: Miele

  • 10.12.2019
  • rs
  • Aktuelles

Nikolausaktion

mehr...

Autohaus Fair

"AU" und "HU" erfolgreich bestanden.

  • 23.10.2019
  • rs
  • Aktuelles

AUTOHAUSFAIR. Jetzt ist es offiziell, VW Automobile Region Hannover hat als erstes Autohaus das Qualitätssiegel im Betreuungsbericht der IG Metall Celle-Lüneburg erhalten.

mehr...

Ausbildungsstart 2019

Ausbildungsstart 2019: Herzlich Willkommen im neuen Lebensabschnitt

  • 22.08.2019
  • rs
  • Aktuelles

Die IG Metall Geschäftsstellen Celle-Lüneburg, Hannover und Nienburg-Stadthagen begrüßen die neuen Auszubildenden und dual Studierenden in der Heimvolkshochschule Springe.

mehr...

Festival 10.08.19 in Uelzen

Aufstehen gegen Rassismus!

  • 10.08.2019
  • rs
  • Aktuelles

Hass und Hetze gegen Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Religion hat in Deutschland derzeit leider Hochkultur. Rechtspopulist*innen schüren diesen Hass noch weiter, schwingen offen Naziparolen und fischen damit am rechten Rand unserer Gesellschaft.

Die Lüneburger Heide ist eine Hochburg der rechten Szene in Norddeutschland. Zum einen leben bei uns die sogenannten „völkischen Siedler*innen“, welche ein völkisch verklärtes Weltbild vertreten, nach aus der Zeit des Nationalsozialismus bekannten Traditionen leben und das gesellschaftliche Zusammenleben in unserer strukturschwachen Region zu unterwandern versuchen. Zum anderen hat die Identitäre Bewegung, welche in der letzten Zeit öfters durch volksverhetzende Aktionen und...

mehr...

#KFZTARIF19

Tarifbewegung KFZ Niedersachsen

  • 11.06.2019
  • rs
  • Aktuelles

Um die Beschäftigten über den Stand der Tarifverhandlungen zu informieren hat die IG Metall Celle-Lüneburg am 03.-und 04. Juni 2019 zu einer aktiven Mittagspause in den Autohäusern VW Automobile Region Hannover eigeladen.

Bei einem Imbiss wurden die neuesten Tarifinformationen diskutiert und beraten wie das weitere Vorgehen für die IG Metall in den Verhandlungen ausgestaltet werden soll.

Die nächste Verhandlung findet am 18.06.19 in Osnabrück statt.

mehr...

IGM Jugend

BBiG: IGM Jugend spricht mit MDB Kirsten Lühmann.

  • 04.06.2019
  • rs
  • Aktuelles

IG Metall Jugend spricht in Celle mit Kirsten Lühmann über geplante Gesetzesänderung in der Berufsausbildung.

mehr...

#KfzTarif19

Zweite Tarifverhandlung ohne Ergebnis!

  • 20.05.2019
  • rs
  • Aktuelles, Bildergalerie

Zu Beginn der Tarifverhandlung wurde nochmal über die aktuelle wirtschaftliche Situation diskutiert.
Nach kurzer Diskussion machte die Arbeitgeberseite ihren Unmut deutlich, dass Anfang Juni Aktionstage und Warnstreiks seitens der IG Metall geplant sind. Sie seien grundsätzlich bereit einen Tarifabschluss zu tätigen wobei die Laufzeit, wenn möglich, 24 Monate betragen
soll. Die IG Metall erklärte, dass man derzeit nicht bereit ist, das Risiko einer sehr langen Laufzeit einzugehen. Hierüber müsste in den Gremien der IG Metall noch entschieden werden.
Der Verhandlungsführer der Arbeitgeber stellte klar, dass unter diesen Umständen am heutigen Tage kein weiteres Angebot ihrerseits möglich sei.
Die IG Metall dokumentierte, dass sie eine demokratische Organisation ist und tarifliche...

mehr...


Drucken Drucken