Aktuell freuen wir uns, dass wir aufgrund der „Corona Lockerungen“ der Bundesregierung die schrittweise Aufnahme unseres Seminarbetriebs in den Bildungsstätten aufnehmen.
Die Gesundheit von Teilnehmenden und Mitarbeiter*innen steht für uns an erster Stelle! Deshalb setzen wir alle von Bund und Ländern formulierten Anforderungen zu Hygienerichtlinien und Belegungszahlen konsequent um. Die Bestuhlung der Gemeinschafts- und Seminarräume erfolgt so, dass zu jeder Zeit die Mindestabstände eingehalten werden können. Die Maßnahmen zum Infektionsschutz werden selbstverständlich auch im Übernachtungs- und Bewirtungsbereich eingehalten.
Wir geben unser Bestes, damit Euer Aufenthalt in den Häusern so angenehm und sicher wie möglich verlaufen wird.
Aktuell bieten unsere Bildungszentren verschiedene Webinar-Angebote zu diversen Themen an – wie etwa „BR Handeln in Zeiten von Corona“, zur Kurzarbeit oder zur Umsetzung des neuen Sondertarifvertrags für die Metall- und Elektroindustrie.
Gerade in den aktuell schwierigen Wochen und Monaten sind schnelle und kurze Bildungsformate genauso wichtig wie digitale Reihen, die zu Gestaltungsthemen qualifizieren und politische Fragen aufgreifen. Eine Übersicht über unsere verschiedenen Webinar-Angebote bekommst Du bei Deiner IG Metall-Geschäftsstelle, bei unseren Bildungszentren sowie unter: bildung(at)igmetall.de.
Die Bildungsarbeit der IG Metall ist Zweckbildung für das Engagement der Mitglieder und Funktionäre in den Betrieben. Politische und fachliche Bildung ergänzen sich dabei. In den angebotenen Seminaren werden Anregungen und Ideen für eine engagierte Interessenvertretung im Betrieb und in der Gesellschaft vermittelt. Nur mit einem guten fundierten Wissen der Funktionäre /Mitglieder eines Betriebes kann eine kompetente Betreuung unserer Mitglieder in den jeweiliegen Betrieben gewährleistet werden. Zu den unterschiedlichsten Themen werden von zentraler und regionaler Ebene Seminare angeboten, z. B.
und vieles mehr.
Welche Gründe gibt es für Betriebsmitglieder, die Seminare der IG Metall zu besuchen? Was unterscheidet unsere Seminare von kommerziellen Anbieter? In unserem Faltblatt liefern wir Argumente für Bildung bei der IG Metall und ihren Partnern vor Ort.
Faltblatt "Warum Bildung und Seminare bei der IG Metall" (pdf, 767 KB)
28.04.2025
19.05.2025
16.06.2025
18.08.2025
22.09.2025
Ortsvorstandssitzung mit Delegiertenversammlung + Jubilarfeier
10.02.2025
|
27.03.2025
|
26.03.2025
|
25.03.2025
|
17.03.2025
|