IG Metall Celle-Lüneburg
https://www.igmetall-celle-lueneburg.de/aktuelles/meldungsarchiv/
04.12.2023, 06:12 Uhr

Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Einblicke in die Feier am 1.Mai in Lehrte

  • 02.05.2023
  • rs
  • Aktuelles

Der 1.Mai in Lehrte. Ungebrochen Solidarisch ist das Motto. Bei herrlichem Wetter und sehr guter Beteiligung hatten die Miele Vertrauensleute eine Stand vor Ort. Die Bilder/Collagen sagen mehr als tausend Worte(:

mehr...

Internationaler Weltfrauentag bei der Firma Miele

  • 13.03.2023
  • rs
  • Aktuelles

♀♀♀ Endlich wieder gemeinsames Frühstücken am Weltfrauentag ♀♀♀

mehr...

Heute kommt der Nikolaus

Nikolausaktion bei Miele

  • 06.12.2022
  • rs
  • Aktuelles

Auch dieses Jahr hat unsere Belegschaft stark und solidarisch zusammengehalten.

Sowohl Stammbelegschaft als auch Beschäftigte in Leiharbeit, aus allen Bereichen folgten sie den Aufrufen der VKL.

Vorm Werktor wie auch in Hannover war bei Sonnenschein und bei Schmuddelwetter die Miele-Belegschaft zahlreich vertreten.
Trotz hoher Auftragslage und der damit verbundenen Überstunden waren die Hallen wie leergefegt.
Viele Bürostühle waren verwaist, nicht wegen der Möglichkeit des mobilen Arbeitens, sondern wegen der Teilnahme an den Aktionen zur Tarifauseinandersetzung.

Denn Solidarität gewinnt!

Unsere Nikolausaktion bestätigt mal wieder, dass all das nur mit einer hochorganisierten Belegschaft, einem guten Netzwerk und einer dadurch starken IG Metall möglich ist.

mehr...

Broschüre über einen erfolgreichen Tarifkonflikt

Belegschaft bei Musashi in Lüchow erkämpft sich ihre Zukunft

  • 19.10.2022
  • jf
  • Aktuelles

Urlaubs- und Weihnachtsgeld, T-ZUG, Tariferhöhungen weg: 20.000 Euro wollte die Geschäftsführung des Autozulieferers Musashi jedem Beschäftigten wegnehmen - ohne Zusagen, ohne Plan für ihre Zukunft. Doch sie hielten an allen sechs Standorten zusammen - und gingen erfolgreich mit der IG Metall in die Offensive. Das alles und noch mehr beschreibt eine neue Broschüre der IG Metall.

mehr...

Das BR1 Seminar in Hustedt

  • 27.09.2022
  • rs
  • Aktuelles

Die Teilnehmenden des BR1-Seminars letzter Woche senden - aus ihrer Pause - dieses Bild zur Unterstützung der Tarifforderung in der Metall- und Elektroindustrie!

mehr...

Zum Tode von Rainer Näbsch

Wir nehmen Abschied von unserem ehemaligen Ersten Bevollmächtigten der IG Metall Celle-Lüneburg, unserem Freund und Kollegen Rainer Näbsch

  • 25.07.2022
  • jf
  • Aktuelles

Fast vier Jahrzehnte war Rainer der Gewerkschaftsbewegung eng verbunden. In seinem erlernten Beruf als Technologe bei der VEB Pumpenfabrik Salzwedel arbeitete er seit 1984 und trat in dieser Zeit auch in den FDGB ein. Zur Wendezeit beteiligte er sich an der Auflösung des FDGB und war Delegierter des Gründungskongresses der IG Metall Ost. Erstmalig wurde er 1989 zum freigestellten Betriebsratsvorsitzenden der Pumpenfabrik Salzwedel gewählt. Er war darüber hinaus aktiv beim Aufbau der IG Metall Ost und den Strukturen des DGB, der Arbeitsgerichtsbarkeit und des Arbeitsamtes.

mehr...

Tarifrunde Metall und Elektro 2022

Vorstand beschließt Tarifforderung

  • 12.07.2022
  • jf
  • Aktuelles

8 Prozent mehr Geld. Auf diese Forderung hat sich der IG Metall-Vorstand für die Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie verständigt und folgt damit dem Votum der Tarifkommissionen. Verhandlungsauftakt ist Mitte September.

mehr...

Neue Flugblätter

8% für 12 Monate: Kaufkraft sichern und Wirtschaft stärken

  • 06.07.2022
  • jf
  • Aktuelles

Die Tarifrunde startet unter schwierigen Vorzeichen: Lieferengpässe, Krieg in der Ukraine und hohe Inflation. Dennoch ist die Wirtschaft auf Erholungskurs. Grund dafür ist maßgeblich der private Konsum. Und: In anderen Branchen waren dank reger Beteiligung bereits starke Abschlüsse möglich!

mehr...

Tarifrunden Handwerk starten

Tarifrunden im Handwerk starten – Forderungen im Metallhandwerk und Landbautechnik sowie Sanitärhandwerk stehen

  • 06.07.2022
  • jf
  • Aktuelles

Der Tarifrundenkalender wird voller: Neben der kürzlich abgeschlossenen Stahltarifrunde sowie den bevorstehenden Tarifbewegungen der Metall- und Elektroindustrie, Feinstblechpackungsindustrie sowie bei Volkswagen im Haustarifvertrag, startet auch das Handwerk breite Auseinandersetzungen mit der Arbeitgeberseite. Der Verhandlungsführer der IG Metall, Markus Wente, zeigt sich in Hannover entschlossen und erklärt: „In diesem Jahr geht es klar um die Sicherung der Kaufkraft und eine nachhaltige Steigerung der Entgelte!“

mehr...

Tarifkommission in Niedersachsen beschließt Forderung von 8 Prozent für die Metall- und Elektroindustrie

Die Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen hat heute in Hannover ihre Forderung für die Tarifrunde 2022 beschlossen

  • 30.06.2022
  • jf
  • Aktuelles

Die Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen hat heute in Hannover ihre Forderung für die Tarifrunde 2022 beschlossen. In Anbetracht anhaltend hoher Inflationszahlen und einer steigenden Teuerungsspirale fordern die Metallerinnen und Metaller eine tabellenwirksame Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen von 8 Prozent für 12 Monate. 

mehr...


Drucken Drucken